1. Allgemeines
2. Dienstleistungen
3. Auftragserteilung
4. Formale Textbearbeitung und Lieferung
5. Preise und Rechnung
6. Rücktritt
7. Höhere Gewalt
8. Gewährleistung/Haftung für Mängel
9. Schadensersatz
10. Datenschutz
11.Vertraulichkeit
12. Schlussbestimmungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr zwischen Lektor-hoch-drei und seinen Auftraggebern. Die AGB werden vom Auftraggeber durch die Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung.
Lektor-hoch-drei bietet folgende Dienstleistungen an: Lektorat, Korrektorat, Konvertierung des Manuskriptes in E-Book Formate, Erstellung von Exposés, Hilfestellung beim Self-Publishing, allgemeine Beratung des Autors hinsichtlich seines Manuskriptes
3.1 Nach Eingang einer Textprobe (20-30 Seiten) - möglichst als Word-Dokument - oder des ersten Kapitels - erstellt
Lektor-hoch-drei einen Kostenvoranschlag. Der Kostenvoranschlag wird mit einer Toleranzbreite von ± 20 % abgegeben. Die Erstellung eines Kostenvoranschlags ist kostenfrei.
3.2 Der Textprobe sollten folgende Informationen beigefügt sein die Festlegung, welche Dienstleistung (Lektorat, Korrektorat, Exposé-Erstellung etc.), welche besonderen Bearbeitungsformen und
Terminvorstellungen gewünscht sind.
3.3 Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn nach dem Kostenvoranschlag ein schriftlicher Auftrag des Auftraggebers mit Angabe der Adresse und der gewünschten Dienstleistung vorliegt, Lektor-hoch-drei
das für den Auftrag zugrunde liegende Manuskript erhalten und die Annahme des Auftrags bestätigt hat.
4.1 Die konkrete Form der Bearbeitung wird in der Regel mit dem Auftraggeber vereinbart.
4.2 Kommentare werden bei elektronischen Dokumenten mit der Word-Kommentar Funktion eingefügt.
4.3 Alle elektronischen Dokumente (z.B. Word-Dokumente) werden auf den Normseitenstandard formatiert.
4.4 Die korrigierten und lektorierten Texte werden als E-Mail-Anhang oder – wenn gewünscht - als CD-ROM an den Auftraggeber zurückgeschickt. Die Kosten für den postalischen Versand eines
Datenträgers betragen 5,00 €. Entstehen zusätzliche Kosten durch den Versand der Texte in gedruckter Form, werden diese - nach Absprache mit Lektor-hoch-drei - vom Auftraggeber übernommen.
4.5 Sollte ein Liefertermin absehbar nicht einzuhalten sein, verpflichtet sich Lektor-hoch-drei den Auftraggeber unverzüglich darüber zu informieren und einen neuen Termin vorzuschlagen.
5.1 Alle Angebote und Preise sind freibleibend. Preise und Konditionen gelten nur für den Vertrag, für den sie vereinbart
wurden.
5.2 Die Rechnungsstellung erfolgt spätestens 30 Tage nach Lieferung des bearbeiteten Textes, bzw. nach Erbringung der Dienstleistung. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, ist der
Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag der Rechnungsstellung auf das angegebene Konto zu überweisen. Hat Lektor-hoch-drei innerhalb dieser Frist den Rechnungsbetrag nicht erhalten,
kommt der Auftraggeber in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
5.3 Ist der Auftraggeber mit Leistungen aus der Geschäftsverbindung im Rückstand oder werden Lektor-hoch-drei Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers mindern können, hat
Lektor-hoch-drei das Recht, jede weitere Lieferung von Vorauskasse abhängig zu machen sowie gestundete Forderungen sofort fällig zu stellen.
5.4 Bei umfangreichen Aufträgen kann eine Anzahlung oder eine Zahlung in Raten entsprechend der fertig gestellten Textmenge verlangt werden.
Tritt der Auftraggeber von dem Vertrag zurück, so muss dies schriftlich erfolgen. Erfolgt der Rücktritt, ohne dass Lektor-hoch-drei hierzu einen Anlass gegeben hat, sind vom Auftraggeber die bis dahin angefallenen Kosten zu begleichen, mindestens jedoch 50% des zu erwartenden Auftragswertes.
Für den Fall höherer Gewalt hat Lektor-hoch-drei den Auftraggeber unverzüglich zu benachrichtigen. Höhere Gewalt berechtigt sowohl
Lektor-hoch-drei, als auch den Auftraggeber, vom Vertrag zurückzutreten.
Als höhere Gewalt gilt der Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse, die nachweislich die Möglichkeit von Lektor-hoch-drei entscheidend beeinträchtigen, den Auftrag vereinbarungsgemäß zu
erledigen.
Lektor-hoch-drei haftet generell nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Es haftet nicht für mittelbare Schäden, die durch
eine fehlerhafte Korrektur entstehen, auch nicht für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, die durch eine unklare, unrichtige oder unvollständige Auftragserteilung entstehen. Mängel müssen vom
Auftraggeber in hinreichender Form schriftlich erläutert und nachgewiesen werden. Lektor-hoch-drei haftet bei Korrektorat und/oder dem stilistischen Lektorat nicht für den Inhalt des Textes oder
des Manuskripts. Dafür ist alleine der Autor, die Autorin verantwortlich.
Lektor-hoch-drei verpflichtet sich, die Korrekturen so sorgfältig auszuführen, dass sich möglichst keine Fehler mehr im Text finden. Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich
immer ausgeschlossen.
Verbleiben Fehler (Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik) nach Abschluss des Korrektorates im Text, so hat der Auftraggeber sie unter hinreichend genauer Benennung umgehend, spätestens
jedoch innerhalb von zehn Tagen, schriftlich gegenüber Lektor-hoch-drei zu reklamieren.
Bei Übermittlung von Texten mittels Datentransfer (wie E-Mail, Modem usw.) besteht keine Haftung von Lektor-hoch-drei für dabei entstehende Mängel und Beeinträchtigungen (wie Virusübertragungen,
Verletzung der Geheimhaltungspflichten).
Alle Schadenersatzansprüche gegen Lektor-hoch-drei sind auf die Höhe des Rechnungsbetrages begrenzt.
10.1 Lektor-hoch-drei verpflichtet sich, nicht allgemein bekannte oder zugängliche Informationen und Unterlagen, die durch die
Geschäftsbeziehung bekannt werden, geheim zu halten und ausschließlich zur Erbringung der bestellten Leistung zu verwenden.
10.2 Bei elektronischer Übermittlung kann jedoch der Zugriff unbefugter Dritter auf die Texte nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Lektor-hoch-drei haftet nicht für solche Eingriffe
Dritter.
10.3 Lektor-hoch-drei ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, eine Sicherungskopie von dem zu bearbeitenden Text zu erstellen und diese bis zum Ablauf eventueller Ansprüche des Auftraggebers
aufzubewahren.
10.4 Auf Wunsch des Auftraggebers können aber auch alle zur Verfügung gestellten Texte und Dokumente nach Abschluss des Auftrags vollständig gelöscht werden.
10.5 Hinweis für - physische - Postsendungen: Keine Zusendung von Originalen! Nur Kopien sind erwünscht! Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt Lektor-hoch-drei keine Haftung.
Lektor-hoch-drei behandelt jeden Text vertraulich. Die Texte werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Auftragsabschluss vollständig gelöscht. Der Auftrag gilt als abgeschlossen, wenn die zugehörige Rechnung beglichen ist. Der Autor, die Autorin behält zudem sämtliche Rechte an seinem/ihrem Text.
12.1. Der Auftraggeber teilt Lektor-hoch-drei alle Änderungen und Ergänzungen, die sich auf die Durchführung der Leistungen
(Umzug, Änderung der E-Mail-Adresse u. Ä.) und auf das Vertragsverhältnis (etwa Namensänderung) auswirken, schriftlich unter info@lektor-hoch-drei.de oder unter der angegebenen Postanschrift
mit.
Alle Änderungen zu diesem Vertragswerk und alle Sondervereinbarungen müssen schriftlich erfolgen.
12.1. Sind oder werden Teile der vorstehenden Bedingungen unwirksam, so wird die Unwirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht
berührt.
12.2. Abweichungen von diesen AGB sowie ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform oder ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
12.3. Für das Vertragsverhältnis zwischen Auftraggeber Lektor-hoch-drei gilt deutsches Recht.
Stand 25.09.2014
Regine Bott, M.A | Dr. phil. Holger Jörg | Joachim Speidel, M.A.
c/o Joachim Speidel | Ludwigsburger Straße 16 | 71332 Waiblingen | lektor-hoch-drei.de | lektorhochdrei@gmail.com